Donnerstag, 14. Juli 2016
Willkommen zurück … Blog
Keine Ahnung, aber es war 2014, als wir zum ersten Mal gemeinsam in die vielleicht bunteste Stadt unseres Planeten geflogen sind.
Bunt, nicht nur dank der gigantischen Werbetafeln, auch die Menschen, die Architektur, die Pflanzen, ja vielleicht auch die Luft, hatte ihren Anteil daran.
Aber wollen wir nun aufhören in Erinnerungen zu schwelgen, denn nur noch etwas über 30 Stunden und es geht los.
30 Stunden sage ich, weil wir genau 30 Stunden vor Abflug online einchecken können.
Blöd nur, dieser Zeitpunkt fällt genau auf heute Nacht um 1:00 und das ist kein cooler Zeitpunkt wenn man bedenkt, dass wir in der Nacht von Freitag auf Samstag früh aufstehen müssen, um ungefähr um fünf Uhr am Flughafen Tegel zu sein.
Heute wurde bereits einer der beiden Koffer gepackt – den anderen befülle ich morgen – und die Smartphones und Kameras wurden von überflüssigem Datenbalast befreit.
2400 Fotos nahmen wir das letzte Mal mit nach Hause, und diesesmal werden wir uns noch übertreffen. Nein wir sind keine typischen, wir müssen alles fotografieren Touristen weil es ja so anders ist, wir fotografieren auch in Deutschland jeden Haufen Dung der uns vor die Linse kommt, weil es gut in der Abendsonne aussieht.
Die wichtigste Tat zur Vorbereitung machte ich allerdings vorhin als ich von der Arbeit wieder Zuhause eintraf und das war, mich auf den Weg zum Zoll zu machen um einen zweiten Glowstick abzuholen.
Kein H!P Konzert, ohne Glowsticks, man will ja nicht noch mehr als Ausländer wirken, als man es eh schon tut … Langnasen!
Im Nachhinein fragte ich mich allerdings, warum ich den zweiten Stick eigentlich nicht direkt in Tokyo gekauft hätte, immerhin sind wir ja bald dort – ich verstehe mich manchmal wirklich nicht.
Gleich wird noch ein wenig gelernt, und etwas Ordnung gemacht, bevor es Morgen an die finalen Vorbereitungen geht.
Wir wünschen euch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns schon bald wieder.
Beste Wünsche
Sada und Susann
Dienstag, 24. Juni 2014
Handynutzung - mobiles Internet - Wifi - VPN in Japan
Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren kleinen Beitrag auf unserem Blog der sich zur Zeit mit den Erwartungen und den Vorbereitungen zu unserer Japanreise befasst.
Zur heutigen Zeit haben wir ja alle das Bedürfnis uns mitteilen zu wollen. Wir wollen immer und jederzeit die Welt über das informieren, was sie möglicherweise gar nicht interessiert :) oder vielleicht doch?
Dazu kommt natürlich, dass man sich einen Aufenthalt wesentlich angenehmer gestalten kann was die Organisation angeht, als es noch vor vielen Jahren der Fall gewesen ist.
Ja selbstverständlich, benötigt man das Internet nicht, aber so ganz, wollen wir auf seine Möglichkeiten auch in Japan nicht verzichten, um in der relativ kurzen Zeit die wir dort sind, größtmöglichen Spaß zu haben :)
Unser gebuchtes Hotel hat also Wifi Zugang, wie es sich gehört, und einen LAN Zugang gibt es im Zimmer auch.
Um uns den Aufenthalt Abends im Hotel ein wenig flexibler zu gestalten, werde ich mein geliebtes Notebook mitnehmen und so können wir auch den Blog wesentlich einfacher und regelmäßiger fortführen.
Nicht zu vergessen natürlich die regelmäßigen Raw /Main event / NXT und Smackdown Episoden auf die ich auch im Urlaub nicht verzichten möchte :)
Was natürlich niemals vergessen werden sollte, immer wenn man ein öffentliches Netzwerk benutzt : Verschlüsselung nicht vergessen.
Wir wissen nie wer mit im Netzwerk hängt und versucht unseren Datenverkehr abzugreifen.
Also läuft ohne einen voll verschlüsselten VPN schon einmal gar nichts.
Nicht auf dem Handy und nicht auf dem Notebook.
Hier können wir auch bei Bedarf einen sehr guten Service empfehlen.
Auch für unterwegs stellen sich dem Reisenden - besonders Abseits von Europa einiges an Probleme in den Weg.
Roaming? Keine Option bei den wirklich dreisten Tarifen.
Als reisender eine Handykarte in Japan kaufen?
Das ist alles andere als einfach, weil man eben nicht einfach so eine bekommt. Aber dank dem Internet kann man sich natürlich bereits im Vorfeld ein wenig informieren und so haben wir, für nur 60 Dollar eine Simkarte bestellt die ausschließlich in Japan funktioniert und für die mobile Datennutzung ausgelegt ist.
Das bedeutet wir können darüber nicht telefonieren, aber haben 1 GB Bandbreite für 30 Tage ab der ersten Aktivierung.
Das langt für die reguläre Nutzung völlig. Und so kann man ab und zu auch von Unterwegs etwas posten, einen Ort suchen oder mal nach einer Übersetzung schauen.
Aufgefallen war mir, dass Japan für viele Kartenanbieter scheinbar ein unbekanntes Land ist, denn entweder stell beispielsweise Google Maps keine Offline Karte zur Verfügung, oder es werden gar keine Detaillierten Karten für Japan / Tokyo angeboten
Wir haben uns nun für eine parallele Mischung aus Google Maps und dem offline Kartenservice MapsWithMe entschieden.
Wenn übrigens die oben erwähnten 1GB verbraucht sind - wird die Simkarte einfach unbrauchbar und man braucht keine Angst vor ungewollten Kosten haben.
Sollte jemand Interesse an so einer Karte für den nächsten Japanurlaub haben, könnt ihr gerne in den Kommentaren fragen und wir geben euch einen Link zu dem schnellen Service.
Nun wünschen wir einen schönen Mittwoch und bald ist auch diese Woche geschafft und unsere Japanreise ein weiteres Stück näher :)
Liebe Grüße
Sada und Susi
Montag, 16. Juni 2014
Tokyo - wo es hingehen soll :)
Hallo alle zusammen :)
Während man sich auf einen Urlaub freut und sich auf diesen vorbereitet, gibt es ja eigentlich verschiedene Dinge, die man sich so vorgenommen hat.
Natürlich, es gibt auch Menschen, die wollen einfach nur am Strand liegen, oder verbringen den kompletten Urlaub im Hotel, aber wenn man sich ein wenig mehr für den Urlaubsort interessiert, macht man sich natürlich auch Kopf darüber, wohin die Reise denn im Detail gehen soll. :)
Neben eigentlich unzähligen Zielen die wir uns vorgenommen haben, gibt es natürlich immer ein paar die dabei ganz besonders hervorstechen.
Da wäre zum einen ein Besuch im Nippon Budokan zu einem S/mileage Konzert
Es war gar nicht einfach an Tickets zu kommen und billig war es auch nicht, aber am ende hoffen wir natürlich, dass sich die Mühe gelohnt hat :)
Sind sie auf der Bühne nur halb so gut, wie auf den Live DVDs sollten wir nichts falsch gemacht haben.
Leider sei dazu gesagt, dass die Tickets erst relativ spät verschickt werden und wir sie aus diesem Grund noch nicht haben, allerdings hoffen wir natürlich, dass am Ende noch alles in letzter Sekunde klappt :)
Was wir uns noch vorgenommen haben ist: eine Kleine Veranstaltung von "Ice Ribbon" zu besuchen.
Ice Ribbon ist eine Organisation des
joshi puroresu, was die Bezeichnung ist für das professionelle japanische Frauen Wrestling. Selbstverständlich Show, ist es eine Mischung aus spannend und oftmals auch imposant dargestellten Kämpfen , und auch ein wenig Witz.
Was wir noch besuchen wollen, ist das Hide Museum.
Hide war unter anderem der Gitarrist der Band X- Japan und verstarb in den 90gern unter noch immer nicht ganz aufgeklärten Umständen.
Wie auch die Band X-Japan selbst, prägte Hide die Jugend seiner Zeit und so gehört es dich einfach dazu, den gläsernen Bau zu besuchen oder?
Was auch fest auf unserem Plan steht, ist natürlich ein Besuch der Region "Setagaya"
Warum? Es handelt sich um Vorort Recherche für den dritten "Sayumi Roman", der zu einem drittel in Tokio und eben speziell Setagaya spielen wird.
Diese drei Punkte, sind natürlich nur ein Bruchteil dessen, was wir alles sehen und erleben wollen und wir werden euch weiter auf dem laufenden halten.
Habt ihr eine Empfehlung? Oder was würdet ihr euch gerne ansehen wenn ihr in Tokio seid?
Liebe Grüße
Sada Und Susi